-
Übung der Trigonometrie im rechtwinkelingen Dreieck
Hier finden Sie ein Übungsblatt zur Trigonometrie im rechtwinkeligen Dreieck. Detailansicht
-
Übungen für die 1. Klasse
Mehrere Übungsblätter zum Üben für Schularbeiten zum Downloaden. Detailansicht
-
Übungen zum Bruchrechnen
Verschiedenste Online-Übungen zu den Brüchen. Detailansicht
-
Übungen zur Prozentrechnung und einfachen Gleichungen
Übungen zur Prozentrechnung und einfachen Gleichungen
Detailansicht -
Übung Prozentrechnung
Welcher prozentuelle Teil ist im Kreis färbig dargestell?
Interaktive Übung in WIRIS Detailansicht -
-
Übungsblatt - Lineare Gleichungssysteme
Gleichungssysteme mit 2 und 3 Variablen mit Lösungen Detailansicht
-
Umfahrungsstraße (Kurvendiskussion, Extremwertaufgabe)
Diskussion einer reellen Funktion an einem anwedungsbezogenen Beispiel mit Extremwertaufgabe
(Maturabeispiel) Detailansicht -
Umrechner für römische Zahlen
Arabische Zahlen in römischer Zahlschreibweise angeben und umgekehrt?
Der Umrechner macht es möglich Übungen eigenständig zu kontrollieren.
Auf weiteren Seiten des Portals wird zusätzliches Übungsmaterial angeboten. Detailansicht -
Umrechnung Längeneinheiten - Metrische, englische und amerikanische Maße
Falls Sie die in unseren Breitengraden bekannten Längenmaße wie Meter oder Zentimeter in englische bzw. amerikanische Einheiten umrechnen möchten, sind Sie hier richtig. Das Programm errechnet auch Nautische Meilen und Parallaxensekunden. Detailansicht
-
Umrechnung von Längenmaßen
Arbeitsblatt: Umrechnen von Längenmaßen von m bis mm, das auch vor allem zur Differenzierung geeignet ist. Detailansicht
-
Umwandeln von Einheiten
Wandle die Größen in die angegebenen Einheiten um!
Detailansicht -
Umwandeln von Maßen
Auf dieser Seite finden Sie eine Tabelle mit diversen Einheiten zu Längen, Flächen, Volumen oder Gewicht sowie einige Beispiele zu den Maßumwandlungen. Detailansicht
-
Umwandlungstabelle
Hier finden Sie eine Umwandlungstabelle mit allen Längenmaßen. Detailansicht
-
Unabhängigkeit von Ereignissen
MATHEMATIK ARBEITSBLÄTTER by learnable.net Detailansicht
-
Und man braucht sie doch! - Nützlichkeit von Mathematik erfahrbar machen
Mathematik ist wichtig – sagt der Lehrer
Kommt diese Botschaft bei den Schülern
auch an?
Präsentation über die Nützlichkeit von Mathematik und deren Einsatz im Unterricht. Detailansicht -
Unendliche Potenzen
Hier erfahren Sie mehr über unendliche Kettenbrüche, unendliche Wurzelausdrücke und unendliche Potenzen. Detailansicht
-
Unsinn mit Statistik in den Medien
Das IFAS- Institut für Angewandte Statistik der Universität Linz betreut die mathematisch orientierte, jedoch nicht rein mathematische Studienrichtung Statistik (Informationen auf www.ifas.jku.at ). Auf dieser Website finden sich in der Rubrik "Unsinn in den Medien" als Lehrmaterialien kommentie ... Detailansicht
-
Unterrichtseinheit zu den Merkwürdigen Punkten im Dreieck
Umkreismittelpunkt, weitere Betrachtungen zum Umkreismittelpunkt, Inkreismittelpunkt, Übungen zum Umkreis und Inkreis I, Übungen zum Umkreis und Inkreis II, Schwerpunkt des Dreiecks, Wiederholung und Abschluss der Einheit.
8 Unterrichtseinheiten über die merkwürdigen Punkte im Dreieck. Mit Übun ... Detailansicht -
Unterrichtseinheit zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.
Die SchülerInnen lernen die Erstellung und Auswertung eines Fragebogens. Außerdem werden reale Zufallsexperimente und Simulationen mit Excel behandelt.
Es ist auch möglich die Ausarbeitungen und Durchführungen mit OpenOffice zu erledigen. Detailansicht -
Unterrichtsentwurf
Der Freiburger Verlag ist Herausgeber des Bandes "Erfolgreiche Unterrichtsentwürfe", welcher Unterrichtsentwürfe zu verschiedenen Themengebieten der Mathematik enthält. Exemplarisch steht ein solcher Entwurf mit dem Thema "Befinden sich zwei Flugzeuge auf Kollisionskurs?" zur freien Verfügung. Detailansicht
-
Unterrichtsmaterial
Downloadmaterial Klasse 5 Mathematik (Word -Dokumente) Detailansicht
-
Unterrichtsmaterialien
Arbeitsblätter, Folien, Tests, Klausuren und Klassenarbeiten Detailansicht
-
Unterrichtsmaterialiensammlung zu den Brüchen
Informationskarten und E-learning Übungen. Detailansicht
-
Unterrichtsmethoden zum Thema Biographien im Unterricht
Auf dieser Seite werden verschiedene Unterrichtsmethoden vorgestellt, wie z.B. Interview, Memory, Lebendige Zeitleiste und viele andere, die sich für die Erarbeitung des Themas "Berühmte Mathematikerinnen" im Unterricht eignen. Detailansicht